IN KRISEN BEISTEHEN & GEBURTSHILFE PRAKTIZIEREN
Sachkundig begleiten bei Fehlgeburt und perinatalem Kindstod
LEHRGANG FÜR FACHPERSONEN Januar – Mai 2021 in Berlin, Start: 28. Januar 2021 Hinweis: das erste Modul findet online statt
Stirbt ein Kind während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz danach, erscheint der Tod da, wo er nicht erwartet wird. Im Kontinuum Elternwerden ist alles ausgerichtet auf Hinwendung und Fürsorge. Es kommt zu Trennung und Abschied, wo gerade Beziehung am entstehen ist. Der Tod des Kindes erschüttert die werdenden Eltern zutiefst.
Die begleitenden Fachpersonen sind gefordert, innezuhalten und sich selber zu beruhigen. So dass sie den Eltern mitfühlend und haltgebend zur Seite stehen und sachkundige Geburtshilfe praktizieren können.
Der Lehrgang richtet sich an freiberufliche und in Institutionen tätige Hebammen, ÄrztInnen, Pflegefachleute, TherapeutInnen, SeelsorgerInnen und Fachleute aus verwandten Berufen, die ihr Fachwissen vertiefen, die Zusammenhänge mehr verstehen und ihr Tun reflektieren wollen.
Ausführliche Seminarbeschreibung:
Ausschreibung _Lehrgang Berlin 2021
Übersicht aktuelle Fortbildungen, Vorträge, Seminare
12. Januar 2021: Online-Tagesfortbildung „Sachkundige Hebammenarbeit bei Fehlgeburt“
Organisation: Geburtshaus Hamburg www.geburtshaus-hamburg.de noch freie Plätze für Kurzentschlossene!
28. Januar 2021: Start Lehrgang „IN KRISEN BEISTEHEN & GEBURTSHILFE PRAKTIZIEREN“; Berlin
alle Angaben s. oben
10. Februar 2021: Tagesseminar „Trauma – wie Erfahrungen von Kontrollverlust das Leben verändern können“; SBK Sektion Bern www.sbk-be.ch
11./12. Februar 2021: Webinar „Fehlgeburt begleiten – zu Hause und in der Klinik“; Onlineseminar der Staude Akademie Hannover www.staude-akademie.de ausgebucht
16./17. Februar 2021: Online-Tagesfortbildung „Sachkundige Hebammenarbeit bei Fehlgeburt“
Organisation: Elisabeth Candussi, Graz eli.candussi@gmx.at
04./05. März 2021: Webinar „Fehlgeburt begleiten – zu Hause und in der Klinik“; Onlineseminar der Staude Akademie Hannover www.staude-akademie.de ausgebucht
05.+19.März 2021: Webinar „REFLEXION & FALLBESPRECHUNG: Fehlgeburt begleiten“; Onlineseminar der Staude Akademie Hannover www.staude-akademie.de
16. Juni 2021: Tagesfortbildung „Sachkundige Hebammenarbeit bei Fehlgeburt“ in Wien
Organisation: Österreichisches Hebammengremium Wien stefanie.winkler@wunder-werk.at
14. Juli 2021: Tagesfortbildung „Geburtshilfe leisten beim perinatalen Kindstod“ in Saarwellingen/D (in Planung)
15. Juli 2021: Tagesfortbildung „Sachkundig begleiten bei Fehlgeburt“ in Saarwellingen/D (in Planung)
2022
10. März 2022: Tagesfortbildung „Geburtshilfe leisten beim perinatalen Tod eines Kindes“ in Fulda/D; Organisation: Hebammenverband Hessen
11. März 2022: Tagesfortbildung „Sachkundig begleiten bei Fehlgeburt“ in Fulda/D;
Organisation: Hebammenverband Hessen
Fortbildungsangebote zum Thema Fehlgeburt und perinataler Kindstod
biete ich innerhalb der Schweiz als Lehrbeauftragte der Fachstelle kindsverlust.ch an www.kindsverlust.ch
Geschäftsbedingungen:
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen in Eigenverantwortung am Seminar teil. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Rücktrittsbedingungen:
ab 6 Wochen vor Seminarbeginn 50% des Seminarbeitrages und ab 3 Wochen vor Seminarbeginn werden 100% des Seminarbeitrages in Rechnung gestellt, wenn keine Ersatzteilnehmerin/Teilnehmer den Platz übernimmt.
Die Seminarleiterinnen behalten sich vor, die Veranstaltung bei zu wenigen Anmeldungen oder bei kurzfristigem Ausfall der Leitung abzusagen. In diesem Fall sind keine Seminarkosten fällig. Für allfällige Zusatzkosten kommen die Seminarleiterinnen nicht auf.
Bei Seminaren, welche in mehreren Modulen stattfinden, gelten die individuellen Rücktrittsbedingungen in der jeweiligen Ausschreibung.
Bei Seminaren, die von externen AnbieterInnen organisiert werden, gelten deren Geschäftsbedingungen
Stand: Mai 2020